Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei morvinalothex außerordentlich wichtig. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die morvinalothex GmbH mit Sitz in der Huppendorfer Str., 96167 Königsfeld, Deutschland. Als Anbieter von Finanzmodellierungs- und Szenarioanalyse-Lösungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Plattform morvinalothex.com sowie alle damit verbundenen Services.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse datenschutz@morvinalothex.com oder telefonisch unter +4915156929465. Wir sind bemüht, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services erforderlich ist.
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen und gewähltes Passwort bei der Kontoerstellung
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, verwendete Features und Interaktionen mit Finanzmodellen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Gerätedaten und Zugriffsprotokolle
Finanzmodell-Daten
Von Ihnen erstellte oder hochgeladene Finanzmodelle, Szenarien und damit verbundene Berechnungen
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke, Sicherheit und zur Verbesserung unserer Services verwendet. Die Speicherung erfolgt für maximal 30 Tage, danach werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, festgelegten Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für andere Zwecke, ohne Sie vorher darüber zu informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einzuholen.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Finanzmodellierungs-Plattform
- Durchführung von Finanzanalysen und Szenariomodellierungen gemäß Ihren Anforderungen
- Technische Administration der Website und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Kundenservice und Support bei Fragen zu unseren Finanzmodellierungs-Tools
- Versendung wichtiger Informationen über Service-Updates und Systemwartungen
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung für Premium-Services (nur bei kostenpflichtigen Paketen)
- Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Plattform-Performance
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor und zur Geldwäscheprävention
Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (lit. b), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) und auf Grundlage berechtigter Interessen (lit. f) zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und Plattform-Optimierung.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Situationen kann jedoch eine Datenweitergabe erforderlich sein, die ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur an vertrauensvolle Partner erfolgt.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Finanzmodellierungs-Plattform
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Premium-Abonnements (ausschließlich erforderliche Transaktionsdaten)
- Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bei der Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
- Behörden und Aufsichtsstellen, sofern gesetzliche Auskunftspflichten bestehen
- Cloud-Service-Anbieter für sichere Datenspeicherung (ausschließlich innerhalb der EU)
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren strengen Datenschutzvorgaben zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards sicherzustellen.
Internationale Datenübertragungen
Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Sie werden über solche Übertragungen im Vorfeld informiert.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert.
Konkrete Speicherfristen
- Nutzerdaten aktiver Konten: Bis zur Kontolöschung plus 12 Monate für Backup-Zwecke
- Finanzmodelle und Berechnungen: 7 Jahre nach letzter Nutzung (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Server-Logfiles und technische Daten: 30 Tage, dann automatische Anonymisierung
- E-Mail-Kommunikation: 3 Jahre nach letzter Korrespondenz
- Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Automatische Löschung: Unser System führt monatlich automatische Löschläufe durch, um abgelaufene Daten zu entfernen. Sie erhalten 30 Tage vor der geplanten Löschung Ihres Kontos eine E-Mail-Benachrichtigung mit der Möglichkeit zur Reaktivierung.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
Übersicht Ihrer Datenschutzrechte
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Finanzmodelle und Kontodaten erhalten Sie in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte
Für die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte schriftlich an datenschutz@morvinalothex.com oder nutzen Sie unser Online-Formular in Ihrem Nutzerkonto. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Ihre Anfrage wird von unserem Datenschutzteam bearbeitet und Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder die Bayerische Datenschutzaufsicht als für uns zuständige Behörde.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (mindestens TLS 1.3)
- AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Finanzmodelle und sensible Nutzerdaten
- Mehrstufige Authentifizierung und sichere Passwort-Richtlinien
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests durch externe Experten
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
- Automatische Backups mit geografisch verteilter Speicherung innerhalb der EU
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind vertraglich auf die Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutz und IT-Sicherheit geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich auf Need-to-know-Basis und wird protokolliert. Externe Dienstleister durchlaufen ein strenges Auditverfahren bevor eine Zusammenarbeit beginnt.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
Kategorien verwendeter Cookies
Technisch notwendige Cookies
Session-Management, Login-Status, Sicherheitsfeatures und grundlegende Website-Funktionen
Komfort-Cookies
Speicherung Ihrer Spracheinstellungen, Layout-Präferenzen und zuletzt verwendete Finanzmodelle
Analyse-Cookies
Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Plattform (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Consent-Banner oder in den Kontoeinstellungen anpassen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzmodellierungs-Plattform erforderlich sind.
Browser-Einstellungen: Zusätzlich können Sie Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung aller Cookies die Funktionalität unserer Website erheblich beeinträchtigen kann.
Datenschutz-Kontakt
morvinalothex GmbH
Huppendorfer Str.
96167 Königsfeld, Deutschland
Telefon: +4915156929465
E-Mail: info@morvinalothex.com
Datenschutz: datenschutz@morvinalothex.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website informieren.